7
Aug.
2025

Familienfreundliche Wanderung – mit der Sesselbahn auf den Schneeberg

Wenn man an den Schneeberg denkt, fällt vielen sicherlich zuerst der Salamanderzug auf den Hochschneeberg ein. Der Salamander ist aber nicht die einzige Möglichkeit, um auf den höchsten Berg Niederösterreichs zu gelangen.

Von Losenheim bei Puchberg kann man bequem mit der Sesselbahn auf den Fadensattel fahren. In wenigen Minuten überwindet man so fast 400 Höhenmeter und gelangt auf 1.200m.

An Kinder wurde dabei auch gedacht: eine Stempelrallye macht die Wanderung noch spannender und motiviert zusätzlich. Am Schluss winkt in der Talstation eine kleine Belohnung.

Nützliche Infos zu diesem Ausflugsziel erfahrt ihr hier:

Der Weg nach Losenheim von Wien kommend führt über die Bundesstraße B26. Durch Puchberg biegt man auf die Schneebergstraße ab und fährt bis diese Straße endet. Dort befindet sich der Sessellift. Die Anfahrt ist schön, denn man hat dabei immer den Schneeberg im Blick.

Parkplätze sind vor Ort genug vorhanden, sie sind aber kostenpflichtig. Man kann nur Tages oder 2-Tagestickets lösen, man bekommt das Geld aber beim Kauf einer Liftkarte erstattet.

WICHTIG: Falls ihr die Niederösterreich-Card habt, bekommt ihr die Kosten für das Parkticket nicht retourniert. Deshalb einfach bei der Kassa nachfragen, man bekommt dann ein gratis Ticket.

An der Kassa kann man sich mit dem Ticket auch den Stempelpass für die Stempelrallye holen. Sechs Stempel gilt es auf einem Rundweg am Fadensattel zu finden.

TIPP: Der erste Stempel befindet sich noch bei der Talstation.

Laut Stempelpass findet sich bei der Talstation eine Wasserspielanlage. Bei dem Wort dachte ich eigentlich an einen Wasserspielplatz. Tatsächlich ist aber einfach ein kleiner Spielplatz ohne Wasser.

Nachdem wir uns den ersten Stempel geholt haben, sind wir mit der Sesselbahn auf den Schneeberg hinaufgefahren. Oben angekommen, findet sich bei der Bergstation gleich der zweite Stempel. Von hier geht es etwas steiler bergauf zur Edelweißhütte.

Zur Hütte gehört ein sehr kleiner Spielplatz, der nur aus einer Rutsche besteht. Dort befindet sich ein weiterer Stempel.

Weiter geht’s zu einem Ausblicksturm gleich bei der Hütte. Hier kann man sich nicht nur den nächsten Stempel holen, sondern auch den fantastischen Blick ins Tal genießen.

Vom Aussichtsturm sieht man auch schon zur nächsten Station hin, dem Almreserlhaus. Über einen Wanderweg und an freilaufenden Kühen vorbei gelangt man dort hin. Neben der Kletterwand haben wir den fünften Stempel entdeckt. Hier gibt es übrigens auch einen kleinen Spielplatz.

Für den sechsten Stempel geht man den Weg wieder zurück, bis man auf der linken Seite ein Gatter sieht. hier geht man durch und wandert ein Stück nach unten, bis man zu einem weiteren Aussichtspunkt gelangt.

Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück bis zum Lift, wo sich übrigens auch ein kleiner Spielplatz befindet.

Für die Runde inklusive Lift und spielen haben wir rund 2 Stunden gebraucht.

Bei der Talstation angekommen, hat Bubi sich die Belohnung abgeholt, nämlich eine Entdeckermedaille und eine kleine Packung Gummibären.

Der Rundweg ist schön und auch für Kinder einfach zu bewältigen. Gleichzeitig kann man den wunderschönen Ausblick ins Tal und die herrliche Natur bewundern. Bei unserer Wanderung konnten wir sogar den seltenen Alpenbock beobachten.

Die Stempelrallye ist eine liebe Idee, die die Kinder zusätzlich motiviert und Spaß macht. Einziger Kritikpunkt sind die Spielestationen bei den Stempeln, wir hatten sie uns größer vorgestellt.

Liebe Grüße
Diana

PS: Habt ihr Lust auf weitere Ausflüge? Dann schaut doch mal hier vorbei.

Leave a Reply