Marillen-Tarte

In einem Kuchen schmecken Marillen besonders gut. Dieses Jahr wollte ich aber etwas anderes ausprobieren als den klassischen Blechkuchen mit Marillen.
Da wir sehr gerne Apfelkuchen mit Mürbeteig essen, habe ich überlegt, diesen einmal mit Marillen und Topfen zu probieren.
Herausgekommen ist eine richtig fruchtige und leichte Tarte.
Für den 1-2-3-Mürbeteig braucht ihr:

- 1 Ei
- 100g Zucker
- 200g weiche Butter
- 300g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung braucht ihr:
- 500g Topfen
- 60g Zucker
- 500g Marillen
- 2 EL Honig
- 1 EL gemahlene Haselnüsse
Schritt 1:
Ich gebe zuerst das Mehl und den Zucker in eine Schüssel, vermische es mit einer Prise Salz und schlage dann das Ei hinein. Dann knete ich das Ganze mit den Händen durch, bis sich der Teig löst. Dann stelle ich ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 2:
In der Zwischenzeit vermenge ich den Topfen mit dem Zucker und schneide die Marillen in kleine Stücke. Die Marillen vermische ich mit dem Honig und gebe die Haselnüsse darüber. Ich finde, dass der Honig und die Haselnüsse ganz besonders gut zu den Marillen passen und den Geschmack noch mehr hervorbringen.
Schritt 3:
Ich nehme den Teig aus dem Kühlschrank, teile ca. ein Drittel ab und lege es wieder in den Kühlschrank. Den verbleibenden Teil rolle ich auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz aus. Den ausgerollten Teil hebe ich vorsichtig in eine vorher gefettete und bemehlte Tarteform. Danach drücke ich den Teig an den Rändern gut fest und schneide den Überschuss ab. In den Boden mache ich mit einer Gabel ein paar Löcher.
Schritt 4:
Zuerst streiche ich den Topfen auf den Mürbeteig und danach verteile ich die Marillen darauf. Dann nehme ich den restlichen Teil und verziere damit die Tarte.
Danach backe ich die Tarte für ca. 180 °C im Ofen für ca. 45 Minuten bei Ober- und Unterhitze und fertig ist eine sommerliche Tarte mit Marillentopfenfüllung!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! Bei Fragen hinterlasst mir gerne eine Nachricht auf hello@dianasdiary.at