Schoko Cupcakes
Heute war eine liebe Freundin zu Besuch und da wollte ich schnell etwas Süßes zum Kaffee zaubern. Was bietet sich da besser an als leckere Schoko Cupcakes?
Das Rezept ist ganz einfach und noch dazu schnell zubereitet. Der Teig ist im Wesentlichen ein Becherkuchen und gelingt so gut wie immer. Die Creme ist eine Ganache aus Vollmilchkuvertüre und Mascarpone.
Die Cupcakes schmecken schön schokoladig, aber nicht zu schwer. Die Creme ist zwar das Highlight, besonders mit frischen Erdbeeren und Heidelbeeren. Aber auch ohne Creme schmecken die Cupcakes einfach fantastisch!
Für 12 Cupcakes braucht ihr:
- 2 Eier
- 2/3 Becher Kristallzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 2/3 Becher Rahm
- 2/3 Becher geriebene Mandeln
- 2/3 Kakao
- 2/3 Becher Sonnenblumenöl
- 2/3 Becher Mehl
- 2/3 Pkg Backpulver
Für die Creme braucht ihr:
- 100ml Schlagobers
- 200g Vollmilchkuvertüre
- 350g Mascarpone
Optional:
- Frischte Früchte, wie Heidelbeeren oder Erdbeeren
- Schokoriegel
Schritt 1: Creme vorbereiten
Die Creme ist im Wesentlichen eine Ganache, die abgekühlt mit Mascarpone vermischt wird.
In viele Rezepten wird die Ganache recht umständlich hergestellt, man muss die Schokolage hacken und dann im Wasserbad schmelzen.
Ich mache das etwas einfacher: Ich teile die Schokolade grob und koche sie mit dem Schlagobers in einem Topf unter ständigem Rühren auf. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, nehme ich den Topf vom Herd und mixe alles mit einem Stabmixer durch, damit keine Klümpchen entstehen.
Die Ganache stelle ich dann kalt, am besten über Nacht.
Schritt 2: Teig anrühren und backen
Zuerst schlage ich die Eier mit einer Prise Salz für eine Minute auf und gebe dann die Zutaten der Reihe nach hinzu. Den Teig fülle ich dann in die Muffinförmchen, in die ich zuvor das Papier für die Muffins gegeben habe.
TIPP: Die Cupcakes schmecken ganz besonders schokoladig, wenn ihr je zur Hälfte Kakao und Backkakao verwendet.
Das Ganze kommt dann für ca. 20-25 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze in den Ofen.
Ich mache immer die Stäbchenprobe um zu sehen, ob die Cupcakes durch sind. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind sie perfekt. Ich lasse sie dann noch abkühlen, bevor ich die Creme auftrage.

Schritt 3: Creme fertig machen
In der Zwischenzeit kümmere ich mich um die Creme. Durch das Abkühlen ist die Ganache fest geworden und ich schlage sie deshalb mit einem Handmixer kurz auf. Dann gebe dann nach und nach den Mascarpone dazu.
TIPP: Wenn die Creme sehr fest ist, gebe ich etwas Schlagobers dazu.
Schritt 4: Cupcakes verzieren
Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, fülle ich die Creme in einen Dressiersack und verziere damit die die Cupcakes. Welche Tülle ihr dafür verwendet, ist euch überlassen. Ihr könnt die Cupcakes dann noch nach Belieben mit frischen Früchten verzieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
