3
Apr.
2024

Ausflug ins ZOOM Kindermuseum in Wien

Das ZOOM Kindermuseum liegt mitten im Museumsquartier in Wien und richtet sich wie der Name schon sagt an Kinder. Wer jetzt an ein Museum im klassischen Sinn denkt, der irrt sich (ich dachte das nämlich). Es gibt keine Gemälde oder Skulpturen zu bestaunen, sondern es werden verschiedene Mitmachprogramme für Kinder unterschiedlicher Altersstufen angeboten.

Mit einem Vierjährigen und einer Zweijährigen haben wir uns für das Programm Ozean für 0-6 Jahre entschieden. Die Spieldauer beträgt eine Stunde.

TIPP: Ins Museum kann man nicht einfach so hinkommen, sondern man muss das Ticket vorab reservieren und zwar maximal 10 Tage im voraus für eine bestimmte Uhrzeit. Die Personenanzahl pro Termin ist beschränkt.

Zur gebuchten Uhrzeit findet man sich beim Ozean ein und wartet auf den Einlass (vorher Schuhe ausziehen). Nach einer kurzen Einleitung (essen und trinken verboten) können die Kinder auch schon loslegen.

Das Ozean ist ein großer, sehr schön gestalteter Indoor Spielplatz zum Thema Ozean (daher der Name), bei dem sich die Kinder austoben und auf Entdeckungsreise gehen können. Es gibt zwei Bereiche, oben und unten.

Der Bereich unten ist ruhiger und eher für kleinere Kinder (bis 4 Jahre) gedacht. Dort gibt’s auch lustige Kostüme zum Verkleiden. Wir haben uns kaum aufgehalten, weil das unsere Kinder nicht so interessiert hat. Spannend waren aber die Spiegeltunnel zum Durchkriechen.


Über eine Rampe kommt man an Bord der „Famosa“ und dort kann man sich wie ein richtiger Matrose fühlen. Das Steuerrad ist bei den Kindern besonders beliebt, auf einer Karte kann man sich den „Kurs“ des Schiffs anschauen. Man kann sogar „unter Deck“ gehen, was den Kindern besonders gefallen hat. Es gibt sogar einen winzigen Maschinenraum. Über lange Seile kann man Fische aus Stoff angeln und wieder ins „Meer“ zurückwerfen.

Über eine Brücke gelangt man auf einen anderen Teil der oberen Ebene, wo es einen ruhigeren Bereich mit Pölstern gibt. Weiter hinten liegt ein „U-Boot“ versteckt, in dem es alle möglichen Dinge zu entdecken gibt.

Für die Kinder war es ein großes Abenteuer und sie hatten sehr viel Spaß.

Erwartet hatte ich aber eigentlich etwas anderes, nämlich Spielvergnügen mit einer Art Wissensvermittlung zum Thema Ozean. Ich hatte nämlich die ZOOM Ausstellung in Wiener Neustadt „Von Kopf Bis Fuß“ vor Augen, wo Abläufe im Körper lustig und für Kinder interessant erklärt wurden. Das fehlt hier aber. Es gibt zwar eine Handvoll Kinderbücher zum Thema Meer, die werden aber von den spielenden Kindern kaum beachtet.

Den Kindern hat’s aber trotzdem sehr gut gefallen und mittlerweile waren wir auch schon ein zweites Mal dort.

Liebe Grüße

Diana

Dieser Artikel schildert unsere Erlebnisse und enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung.

Leave a Reply